Unwetterwarnung
Wetterseiten



+ Aktuelle Lage Meteo Schweiz
Meteo Schweiz

+ In map.geo.admin.ch
-->

Fremdseite:

+ Meteo News WARNUNG



Fremdseite:
Verkmüpft mit: zamg.ac.at


+ ZAMG Österreich




Fremdseite:

+ DWD Warnungen




+ urri.ch    Datenschutz-Info

<



Fremdseite:

Fremdseite: Vom Ausland - TRACKER !
Diese offizielle "Schweizer Bundesseite" ist offiziell Verknüpft mit
Alle MeteoSchweiz Seiten! Funktionen von sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter und Cookies
+Warnkarten Meteo Schweiz
+ Datenschutzerklärung METEO SCHWEIZ
+ Datenschutzerklärung EIDGENOSSENSCHAFT SCHWEIZ




LUFTBELASTUNG


Fremdseite:

+ BAFU Schadstoffe:
FEINSTAUB


Fremdseite:

+ BAFU Schadstoffe:
OZON


+ BAFU Warnungen Schadstoffe


Fremdseite: TRACKER !
Verknüpft mit: ajax.googleapis.com https://ajax.googleapis.com createsend1.com https://btn.createsend1.com meteotest.ch https://analytics.meteotest.ch


Luftqualität Kantone

+   CERCLAIR.CH
Verweise


LAWINEN

Fremdseite:
+ Internationale Lawinenbulletins + Internationale Lawinenbulletins Karte
eaws-bulletin-map.legner.me


+ SLF Lawinenbulletin Schweiz +
Lawinenbulletin PDF
+
Lawinenbulletin Aktuell



GEWÄSSER

Fremdseite:
Verknüpft mit Twitter

Admin.ch Fremdseite: TRACKER !
Verknüpft mit Twitter
+ Pegel Gewässer Schweiz
Fremdseite:
+ Pegel Gewässer
Baden-Württemberg

Fremdseite:
+ Pegel Gewässer
Hochwasserzentralen DE
https://www.hochwasserzentralen.de/webservices/get_karte_warnungen.php?size=medium


Verknüpft mit Twitter
Admin.ch Fremdseite: TRACKER !
Verknüpft mit Twitter

hydrodaten.admin.ch
+ Aktuelle Lagen

+ Aktuelle Lage

+ In map.geo.admin.ch







ERDBEBEN

















LUFTBELASTUNG




Ablagerung von Partikeln im Körper

Partikel mit einer Größe von 10µm (PM10) werden zu etwa 50 Prozent im Bereich der Luftröhre und der Bronchien abgefangen, und über die Flimmerhäärchen wieder ausgeschieden.
Abgelagerte Partikel erhöhen die Anfälligkeit für Infektionen und begünstigen Entzündungen der Atemwege. Die Häufigkeit der Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist eng mit der PM10-Belastung verknüpft, auch ein eindeutiger Zusammenhang zwischen erhöhten Feinstaubkonzentrationen und häufigeren Todesfällen wurde festgestellt. Ein besonderes Problem stellen die Partikel der Dieselabgase. Diese teils krebserregenden Partikel vergrößern das Lungenkrebs-Risiko.


Fremdseite:
Luft:
Gesetze und Verordnungen !
BAFU